Lajana von Anke Ryba

Expressiv abstrakt Malen in Form und Farbe

mit Anke Ryba

 

Anke Ryba

1965 geboren in Sulz a.N./ BW, seit 2005 intensive Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen Maltechniken und diversen Teilnahmen an Kunstkursen, ab 2016 beginnt die Entwicklung Ihrer abstrakten Kunst und arbeitet bis heute intensiv an der Seite Ihres Mentors Dietmar Wölfl, 2017 Art Content Creator/ Instagram zahlreiche Zusammenarbeit mit internationalen Firmen im Bereich Interior, Kunstdruck, Bekleideung, Verpackung, Designer und Sales. 2018 diverse Ausstellungen im deutschsprachigen Raum, 2020 dauerhafte Zusammenarbeit mit internationalen Galerien in Italien und England, 2022 Buchautorin Abstrakt Expressiv Malen beim EMF-Verlag in München.

 

Homepage:
www.galleryryba1.de

Kursinhalt

Es führen viele Wege mit Farbe und Leinwand zum eigenen Kunstwerk. Farben sind die Grundlage für ein schöpferisches Werk. Ideen entstehen beim kreativen Prozess. Durch intensives Arbeiten und das Anlegen unterschiedlicher Farbformen entstehen facettenreiche Bildumsetzungen. Schicht für Schicht werden die Farben lasierend mal deckend anhand von Schütten auf die Leinwand aufgetragen. Ungewolltes und Unvorhersehbares entsteht und trägt maßgeblich zur Entwicklung des Bildes bei. Die Begleitung des Zufalls spielt hierbei eine große Rolle. Es ist eine Reise zum eigenen Ausdruck.  

Wir werden im spielerischen Umgang die Wirkung von Farbe sowie den Einfluss des Zufalls kennenlernen und erfahren, dass es stets neue Entdeckungen und Entwicklungen gibt. Die Farbe wird sich ihren Weg suchen und bewegt sich frei, sie wird sich verändern und wird auch mal gelenkt bis sie ihre Ruhe zum trocknen braucht. Der kreative Prozess wird seinen Lauf nehmen. Kreativität ist mehr als Kunst, sie weckt unsere Neugierde und hat die Eigenschaft zur Offenheit.

 

Materialliste

Alle Aquarylic Colors, Acrylfarben und sonstige Verbrauchsmaterialien werden zu einem Materialbeitrag von € 36,00/Tag zur Verfügung gestellt. 

Auch Leinwände werden direkt im Atelier verkauft.

  • eine Tube Ölfarbe in Schwarz und Weiß
  • eine Dose Verdünnung aromatenfrei
  • eine Flasche Spiritus
  • ein Flachpinsel 18 cm
  • ein Flachpinsel mittlere Größe
  • eine Japanspachtel mittlere Größe
  • zwei leere Gläser mit Schraubverschluss
  • eine Wassersprühflasche
  • Papierrollen
  • ausgediente Pinsel bzw. Rührstäbe
  • Plastikbecher klein und groß
  • 2x 1,3 kg Aquarylic Spachtelmasse

Termine und Gebühr

Kurszeit: 20. – 23. April 2023 (von10:00-17.00 Uhr)

Kurszeit: 29. Juni – 02. Juli 2023 (von10:00-17.00 Uhr)

Kurszeit: 05. – 08. Oktober 2023 (von10:00-17.00 Uhr)

Kursgebühr: € 490,00 (ohne Materialbeitrag)

 

Anmeldung

Anfahrt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner