Betonfigur von Barbara Knechtli

Betonskulpturen

mit Barbara Knechtli

Barbara Knechtli

Barbara Knechtli

Mein Name ist Barbara Knechtli und wohne in Schafisheim in der Schweiz. Tanzen und Kreativität ist zu meiner Leidenschaft geworden.

Meine Experimentierfreude zeigt sich nicht nur in der Malerei durch die Verwendung verschiedenster Materialien und Techniken, sondern auch bei Beton als vielseitigem Gestaltungswerkstoff. Ich liebe Farben und Formen, um zu sehen wie etwas Schönes entsteht.

Die Freude am Gestalten und mein Wissen mit den Menschen zu teilen, ist eine große Bereicherung für mich.

Die Masterclass I bei Angelika Domenig habe ich letzten Jahr absolviert. Im Jahr 2023 werde ich den zweiten Lehrgang absolvieren.

Kursinhalt

Wir arbeiten mit dem faszinierenden Material Knetbeton. Mit Knetbeton modellieren Sie eine ca. 60 cm hohe, schmale Figur auf ein Armierungseisen (Länge ca. 80 cm).

Zuerst formen Sie mit Füllmaterial und Hasendraht Ihre Figur und ummanteln dieses Grundgerüst dann mit Knetbeton.

Die Betonskulptur steht auf einer Metallplatte und ist witterungsbeständig. Die Skulptur ist ein Hingucker für draussen oder drinnen.

Je nach Aufwand der Skulptur haben sie an diesen Kurs die Möglichkeit 1-2 Skulpturen zu kreieren.

Ich zeige in diesem Kurs auch, wie die Betonfiguren im Anschluss gerostet werden können.

 

Materialliste

Folgende Artikel erhalten Sie unter www.aquarylic.com:

  • 500 g Eisenspäne
  • 1000 ml Oxidationsmittel
  • 500 g Flüssigeisen

Diese Materialien brauchen Sie, wenn Sie die Skulptur rosten möchten.

 

Sonstige Materialien

  • Lederhandschuhe  oder  Gartenhandschuhe
  • Latex Handschuhe
  • Flachzange und Drahtschere (wenn vorhanden)
  • Sprühflasche
  • Bequeme Arbeitskleidung
  • Altes Frottiertuch
  • Wolldecken oder Noppenfolie für den Transport

Materialkosten: pro Skulptur € 55,00, Sie können in diesem Kurs 1-2 Skulpturen machen, je nach Aufwand.

 

Termine und Gebühr

Kurszeit: 04. – 05. März 2023 (von 10:00-17.00 Uhr)

Kurszeit: 22. – 23. Juli 2023 (von 10:00-17.00 Uhr)

Kurszeit: 28. – 29. Oktober 2023 (von 10:00-17.00 Uhr)

 

Kursgebühr: € 290,00 (Verbrauchsmaterial wird nach Anzahl der gefertigten Skulpturen verrechnet)

Anmeldung

Anfahrt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner