Malferien
Was dich in den Malferien erwartet
Erlebe neue Maltechniken und Materialien in wunderbarer Natur. Ich gehe individuell ich auf die Wünsche jedes einzelnen Teilnehmers ein. Diese Malwochen und Tage sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet!
Kursinhalt
Entdecke neue Techniken und lasse deinen Gedanken freien Lauf! Experimentiere mit Acryl- und Aquarylicfarben. Ziel ist es, neue Ideen und Impulse zu bekommen, bisher ungewohnte Techniken und Materialien zu erproben und die eigene Kunst weiterzuentwickeln. Es können alle Maltechniken, die ich in meinem Atelier in Dornbirn sowie an den Akademien, an welchen ich als Dozentin tätig bin, in dieser Woche erarbeitet werden.
Gemeinsam besprechen wir nach Anmeldung unsere Themen und gemeinsamen Wünsche.
Mögliche Techniken sind: Acryl, Öl, Aqua Acryl, Aquarylic, Zeichnung, …
Destinationen
Maria Alm am Steinernen Meer
Samstag 12.08. bis Samstag 19.08.2023
Umgeben vom mächtigen Steinernen Meer befindet sich die familiär geführte Pension „Niederreiter“ mit hauseigenem Parkplatz in schöner, sonniger und zentraler Lage. Das Ortszentrum Maria Alm mit seiner berühmten Wallfahrtskirche und unzähligen Gasthöfen erreichen Sie bequem in wenigen Gehminuten. Direkt gegenüber befinden sich die örtlichen Liftanlagen. Die Bergbahnen ermöglichen einen komfortablen Einstieg in das herrliche Wanderparadies.
Die Atelierräumlichkeiten befinden sich im
„Dorfstadel“ – Maria Alm.
- 6 Maltage, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
- Nach Absprache können wir auch gerne einen Ausflugstag organisieren!
- 7 Nächtigungen inkl. Frühstück und Einzelzimmer
- Alle Materialien und Werkzeuge können vor Ort zum Materialbeitrag von € 35,-/ Tag verwendet werden.
- Bei Verwendung der eigenen Verbrauchsmaterialien (Farben, Spachtelmassen, Füllstoffe, etc.) reduziert sich der Materialbeitrag auf € 17,–/Tag. Dieser Betrag beinhaltet teils die Kursraummiete, Abdeckmaterialien, etc.)
- Leinwände sind ausreichend vorhanden und können zugekauft werden! Die bemalten Leinwände werden nach dem Kurs direkt in mein Atelier transportiert und können dort abgeholt bzw. mitgenommen werden (dies ist im Preis inbegriffen).
Inkl. An- und Rückfahrt ab Dornbirn im Kleinbus und Hänger (Bei Selbstanreise kann nichts rückvergütet werden)
Gesamtbetrag:
€ 1.350,- (mit Einzelzimmer)
Doppelzimmer auf Anfrage
(Preisänderungen für 2024 vorbehalten!)
Nach erfolgter Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 50% in Rechnung gestellt.
- Außer dem eigenen Werkzeug (gewohnte Pinsel und Spachteln, div. Kleinwerkzeug, Sprühflasche, BW Tücher, Küchenrollen) muss nichts mitgenommen werden
- Rahmenprogramm, Abendessen, etc. werden von mir organisiert. Es ist jedoch jedem Kursteilnehmer frei überlassen, wie er seine Freizeit gestalten möchte.
- Begleitpersonen auf Anfrage, diese muss jedoch selbst anreisen, wenn der Bus belegt ist.
Samstag 12.08. bis Samstag 19.08.2023
Zur Buchungsanfrage
Neckenmarkt
Mitten in den Weinbergen der Blaufränkisch Region entlang der ungarisch-österreichischen Grenze.
In der Nähe von Eisenberg an der Pinka / Tschaterberg / Heiligenbrunn
Unterkunft: 8 Nächtigungen im Hotel zur Traube in Neckenmarkt
- 6 Maltage und einen Ausflugstag, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
- 8 Nächtigungen inkl. Frühstück, Doppelzimmer auf Anfrage (www.zurtraube.at)
- Alle Materialien und Werkzeuge können vor Ort zum Materialbeitrag von € 35,-/ Tag verwendet werden.
- Bei Verwendung der eigenen Verbrauchsmaterialien (Farben, Spachtelmassen, Füllstoffe, etc.) reduziert sich der Materialbeitrag auf € 17,–/Tag. Dieser Betrag beinhaltet teils die Kursraummiete, Abdeckmaterialien, etc.)
- Leinwände sind ausreichend vorhanden und können zugekauft werden! Die bemalten Leinwände werden nach dem Kurs direkt in mein Atelier transportiert und können dort abgeholt bzw. mitgenommen werden (dies ist im Preis inbegriffen).
Inkl. An- und Rückfahrt ab Dornbirn im Kleinbus und Hänger (Bei Selbstanreise kann nichts rückvergütet werden)
Gesamtbetrag:
€ 1.390,- (mit Einzelzimmer)
Doppelzimmer auf Anfrage
(Preisänderungen für 2024 vorbehalten!)
Nach erfolgter Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 50% in Rechnung gestellt.
- Außer dem eigenen Werkzeug (gewohnte Pinsel und Spachteln, div. Kleinwerkzeug, Sprühflasche, BW Tücher, Küchenrollen) muss nichts mitgenommen werden
- Rahmenprogramm, Abendessen, etc. werden von mir organisiert. Es ist jedoch jedem Kursteilnehmer frei überlassen, wie er seine Freizeit gestalten möchte.
- Begleitpersonen auf Anfrage, diese muss jedoch selbst anreisen, wenn der Bus belegt ist.
Dienstag 26.09. bis Mittwoch 04.10.2023
Zur Buchungsanfrage
Salzburg
Ruhig, idyllisch über den Dächern der Festspielstadt – Inspiration für die Malerei. Umgebautes ca. 300 Jahre altes Bauernhaus (Hotel Schöne Aussicht) liegt auf dem Heuberg, Salzburgs beliebtestem Ausflugsziel, nur ca. 3 Km vom Stadtzentrum entfernt.
- 6 Maltage, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
- Nach Absprache können wir auch gerne einen Ausflugstag organisieren!
- 7 Nächtigungen inkl. Frühstück und Einzelzimmer
- Alle Materialien und Werkzeuge können vor Ort zum Materialbeitrag von € 35,-/ Tag verwendet werden.
- Bei Verwendung der eigenen Verbrauchsmaterialien (Farben, Spachtelmassen, Füllstoffe, etc.) reduziert sich der Materialbeitrag auf € 17,–/Tag. Dieser Betrag beinhaltet teils die Kursraummiete, Abdeckmaterialien, etc.)
- Leinwände sind ausreichend vorhanden und können zugekauft werden! Die bemalten Leinwände werden nach dem Kurs direkt in mein Atelier transportiert und können dort abgeholt bzw. mitgenommen werden (dies ist im Preis inbegriffen).
- Mögliches Rahmenprogramm:
Stadtbesichtigung, Bootsfahrt auf der Salzach, Festungsbesichtigung, Wasserspiel und Schloss Hellbrunn, Galerien und Ausstellungen, Salzbergwerk Hallein, Mondsee,… www.salzburgpanorama.at
Inkl. An- und Rückfahrt ab Dornbirn im Kleinbus und Hänger (Bei Selbstanreise kann nichts rückvergütet werden)
Gesamtbetrag:
€ 1.390,- (mit Einzelzimmer)
(Preisänderungen für 2024 vorbehalten!)
Nach erfolgter Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 50% in Rechnung gestellt.
- Außer dem eigenen Werkzeug (gewohnte Pinsel und Spachteln, div. Kleinwerkzeug, Sprühflasche, BW Tücher, Küchenrollen) muss nichts mitgenommen werden
- Rahmenprogramm, Abendessen, etc. werden von mir organisiert. Es ist jedoch jedem Kursteilnehmer frei überlassen, wie er seine Freizeit gestalten möchte.
- Begleitpersonen auf Anfrage, diese muss jedoch selbst anreisen, wenn der Bus belegt ist.
Toscana - ABGESAGT
Caprese Michelangelo ist eine kleine Gemeinde in der Provinz Arezzo in der Toskana. Der Geburtsort von Renaissance Künstler Michelangelo Buonarroti erstreckt sich zirka 100 Kilometer östlich von Florenz durch das grünste Gebiet der toskanischen Valtiberina. Dieses Gebiet ist perfekt für einen erholsamen und inspirierenden Urlaub. Die umliegenden Catenaria-Alpen erheben sich auf eine Höhe von 1400 m über dem Meeresspiegel und sind von zahlreichen Wasserläufen durchzogen welche sich im Montedoglio-See vereinen.
Webseite unserer Gastgeber: ilvigno.com
Aktivitäten: ilvigno.com/activities/
- 5 Maltage, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
- Nach Absprache können wir auch gerne einen Ausflugstag organisieren!
- 7 Nächtigungen inkl. Frühstück in einer wunderschönen Unterkunft in Caprese Michelangelo, Wlan, Pool, Atelierräumlichkeit, Malgelegenheit im Garten, etc.
- Alle Materialien und Werkzeuge können vor Ort zum Materialbeitrag von € 35,-/ Tag verwendet werden.
- Bei Verwendung der eigenen Verbrauchsmaterialien (Farben, Spachtelmassen, Füllstoffe, etc.) reduziert sich der Materialbeitrag auf € 17,–/Tag. Dieser Betrag beinhaltet teils die Kursraummiete, Abdeckmaterialien, etc.)
- Leinwände sind ausreichend vorhanden und können zugekauft werden! Die bemalten Leinwände werden nach dem Kurs direkt in mein Atelier transportiert und können dort abgeholt bzw. mitgenommen werden (dies ist im Preis inbegriffen).
- An drei Tagen gibt es umfangreiches Abendessen im Hotel mit Lokalspezialitäten zu ca. € 29,– / Person. Diese drei Termine möchte ich vorab für alle Teilnehmer reservieren und werden direkt mit euch abgerechnet.
Inkl. An- und Rückfahrt ab Dornbirn im Kleinbus und Hänger (Bei Selbstanreise kann nichts rückvergütet werden)
Gesamtbetrag für Kurs und Nächtigung:
€ 1.490,- (mit Doppelzimmer)
€ 120,- Aufschlag für Einzelzimmer
(Preisänderungen für 2023 vorbehalten!)
Nach erfolgter Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 50% in Rechnung gestellt.
- Außer dem eigenen Werkzeug (gewohnte Pinsel und Spachteln, div. Kleinwerkzeug, Sprühflasche, BW Tücher, Küchenrollen) muss nichts mitgenommen werden
- Rahmenprogramm, Abendessen, etc. werden von mir organisiert. Es ist jedoch jedem Kursteilnehmer frei überlassen, wie er seine Freizeit gestalten möchte.
- Begleitpersonen auf Anfrage, diese muss jedoch selber anreisen, wenn der Bus belegt ist.
ABGESAGT
Stornierung und Absage
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist der gebuchte Kursplatz verbindlich für dich reserviert. Je nach Zeitpunkt der Abmeldung können Stornogebühren anfallen. Bei unzureichender Teilnehmeranzahl wird ein geplanter Kurs bis spätestens 3 Wochen vor Beginn abgesagt. Du erhältst natürlich deine Anzahlung zurück; ein weiterer Anspruch ist ausgeschlossen.